+++ Selbstpflücke 2022 ist zu Ende: Im Hofladen gibt´s 24h frisch gepflückte Erdbeeren für dich +++
Winni´s Wieseneier werden von Hühnern gelegt, die in einem mobilen Hühnerstall leben. Diese Haltungsform ist artgerecht, da sie sich in besonderem Maß an den Bedürfnissen der Tiere orientiert. Die Hühner können ihren natürlichen Ansprüchen auf der Wiese nachgehen. Die hochmoderne Stalltechnik leistet die hygienischen Anforderungen und funktioniert automatisch, sodass wir uns intensiv um unsere Hühner kümmern können.
Regelmäßig versetzen wir den Stall. Die Hühner haben stets frisches Gras. Der Auslauf kann sich regenerieren und verdreckt nicht. Es entstehen keine Pfützen, um das Krankheitsrisiko zu minimieren.
Ab ins Grüne - die Hühner sind tagsüber im Grünen.
Die Futterkette wird am Tag sechsmal gefüllt.
Wir füllen den Tank regelmäßig auf, damit die Hühner frisches Wasser haben.
4.30 Uhr
Das Licht im Hühnermobil geht an und der Tag auf Winni´s Streuobstwiese beginnt. Die Hühner wachen auf, steigen von den Stangen ab und können fressen.
6.00 bis 10.00 Uhr
Die Nester sind bereits seit 4.00 Uhr geöffnet. So können die Hühner je nach Bedarf direkt nach dem Aufwachen ihr Ei legen oder erst Futter zu sich nehmen.
10.00 Uhr
Die Auslaufklappen öffnen sich und die Herde wandert ins Grüne. Hier bietet der Auslauf eine Menge Platz zu picken, scharren und sich im frischen Gras auszutoben. Der Stall wird i.d.R. alle drei Wochen versetzt, sodass die Hühner stets eine frische Wiese haben.
11.00 Uhr
Zwischen 11.00 Uhr und 14.00 Uhr bekommen die Hühner Besuch und die Eier werden eingesammelt und kontrolliert, ob es den Tieren gut geht.
14.00 Uhr
Frische Luft und Bewegung macht hungrig. Die Futterkette wird am Tag sechsmal aufgefüllt. So können die Hühner ihren Bedürfnissen entsprechend fressen. Wasser steht den Tieren den ganzen Tag über zur Verfügung.
17.00 Uhr
Nach einem anstrengenden Tag auf Winni´s Streuobstwiese kehrt die Herde ins Hühnermobil zurück. Es wird vorbeigeschaut, ob alle Tiere im Stall sind. Auf der untersten Ebene wird Hafer eingestreut, mit dem sich die Tiere drinnen beschäftigen.
20.30 Uhr
Nach dem Abendessen sind die Hühner satt und müde. Das Licht schaltet sich aus und es kehrt Nachtruhe ein.
Die mobile Freilandhaltung und Packstelle von Winni´s Wieseneiern werden regelmäßig von einem System zur Qualitätssicherung kontrolliert.
Wir möchten einen hohen Lebensmittelstandard und besseren Geschmack unserer Produkte sicherstellen. Mit der KAT-Zertifizierung, der wir uns unterziehen, können Sie sicher sein, dass wir die strengen Richtlinien einhalten. Hier können Sie nachlesen, was sich dahinter verbirgt.
Das Wohlergehen unserer Hühnerbande steht an erster Stelle. Deshalb ist im Hühnermobil alles, was ein Hühnerherz begehrt: Sitzstangen für angenehme Träume, Nester für die Eiablage und ein großzügiger Scharrraum.
Frisches Wasser und GVO-freies Futter, das wertvolle Inhaltsstoffe enthält, versorgen unsere Hühner mit ausreichend Energie. Um den Alltag zu versüßen, gibt es gelegentlich Snacks aus Karotten, Kartoffeln und Kürbis.
Winni´s Wieseneier werden direkt in deiner Region von Winnigstedter Hühnern gelegt.
Unser Selbstbedienungsladen am Ganterplatz 1 ist 24h für dich geöffnet.
Deine Eier erhältst du auch bei unseren Partnern:
Unsere Hühner picken täglich auf der Wiese. Das macht sie glücklich und auch gesund.
Das saftgrüne Gras enthält wichtige Antioxidantien, die Carotinoide. Diese sorgen für ein kräftig gelbes und leckeres Eidotter.
Das gute Futter verleiht Winni´s Wiesenei einen besonders köstlichen Geschmack und beste Qualität. Komm vorbei und überzeuge dich vom Unterschied!
© Alle Rechte vorbehalten