Hof, Landwirtschaft, Lebensmittel, Regional, Artgerecht, Gentechnikfrei, Gesund, Erdbeeren, Eier, Nudeln
Hof Twelckmeyer Das sind wir

Hof Twelckmeyer

Wir stellen uns vor

Wir, die Familie Twelckmeyer, bewirtschaften den landwirtschaftlichen Betrieb in der fünften Generation. 


Der Schwerpunkt des Betriebes liegt im Ackerbau. Zu den Feldfrüchten, die auf den landwirtschaftlichen Flächen angebaut werden, zählen Weizen, Gerste, Raps, Zuckerrüben, Erbsen und Mais. Im Jahr 2021 haben wir mit dem Anbau von Erdbeeren begnonnen. Durch eine vielfältige Ackerfruchtfolge tragen wir zu einer guten Bodenfruchtbarkeit bei. 


Zum Bodenschutz und Erhalt der Artenvielfalt werden nach der Ernte Zwischenfruchtmischungen gesät.


Eine Streuobstwiese bietet Lebensraum für Feld- und Wiesenbewohner. Zusätzlich dienen Blühstreifen und Knicke als Nahrungsquelle sowie Lebens- und Rückzugsraum für Vögel, Insekten, Kleintiere und Niederwild. 

Das sind wir

Jacob


Nach meiner landwirtschaftlichen Lehre und der zweijährigen Fachschule an der Michelsenschule in Hildesheim studierte ich in Göttingen Agrarwissenschaften. 


Im Jahr 2018 übernahm ich den elterlichen Betrieb. Ich bewirtschafte unsere Flächen gemeinsam mit zwei weiteren Landwirten in einer Maschinengemeinschaft.  


In meiner Freizeit spiele ich im TSV Winnigstedt e.V. leidenschaftlich Basketball oder fahre Mountainbike. 


Ehrenamtlich bin ich im Gemeinderat in Winnigstedt aktives Mitglied


Gitti


Nach dem Studium in Kiel und Göttingen hatte ich das Glück, in Jacob´s Heimat zu arbeiten. Seit April 2022 darf ich meine kreative Ader bei der Landwind-Gruppe ausleben.

   

Momentan bin ich in Elternzeit, bin für unsere drei Kinder da. Auf dem Hof strukturiere ich häufig das Kuddelmuddel,  kümmere mich um den Vertrieb unserer Produkte und unterstütze meinen Mann im Marketing und Bürotätigkeiten. 


Das Leben im Dorf und die Menschen liegen mir am Herzen. in ich im Vorstand des Kindergartens und der Kirche. 



Warum Landwirtschaft?

Warum ich Landwirt geworden bin? Für mich hat es so viele Gründe, warum ich mich für diesen vielfältigen Beruf entschieden habe. 


Als Landwirt lerne ich täglich dazu. Wenn ich aufs Feld fahre und die Bestände pflege, werde ich immer wieder angetrieben, nach neuen Lösungen zu suchen. Dabei macht es mich ganz besonders stolz, dass meine Arbeit darin besteht, die Ernährung von Menschen zu sichern. 

Wir legen Wert darauf, qualitativ hochwertige Lebensmittel zu produzieren. Mit diesem Anspruch überzeugen wir unsere Kunden davon, dass sie sich mit unseren Produkten aufgrund der Qualität etwas Gutes tun - und auch, weil sie besser schmecken. Für mich ist es wichtig, den direkten Kontakt zu den Kunden zu pflegen. Durch die Direktvermarktung, in die wir mit den Erdbeeren und den Eiern eingestiegen sind, haben wir diesen Traum verwirklicht.